top of page

Über mich - Meine kleine Holzwerkstatt

Ich bin Nina – leidenschaftliche Upcycling-Künstlerin und
Möbel-Designerin. In meiner kleinen Holzwerkstatt entstehen Möbel, die Geschichten erzählen. Jedes Stück wird mit Liebe, Geduld und handwerklicher Sorgfalt gefertigt.

Manchmal entstehen Leidenschaften aus Zufällen. Bei mir war es ein einfaches Stück Eiche, in das ich mit der Stichsäge meine ersten weihnachtlichen Motive gesägt habe. Was als kleine Bastelidee begann, hat in mir etwas geweckt: die Freude daran, Altem neues Leben zu geben – und die Faszination für das Material Holz.

Mit Holz fing alles an - und ist geblieben

Von der Gestaltung zum Handwerk

Mein Weg führte zunächst in eine andere Richtung. Ich habe Architektur studiert und mehrere Jahre in einem Architekturbüro gearbeitet. Während meiner Studienzeit absolvierte ich mehrere Praktika beim Tischler und beim Zimmerer – und entdeckte, wie erfüllend es ist, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen. Heute weiß ich: Holz liegt mir mehr als der Zeichenstift.

Trotzdem ging mein beruflicher Weg zunächst in eine andere kreative Richtung: Ich war viele Jahre selbständig als Fotografin tätig. Diese Erfahrung hat meinen Blick für Proportionen, Licht und Details geschärft – Fähigkeiten, die heute in meiner kreativen Arbeit eine wichtige Rolle spielen.

Wie alles begann

2020 habe ich meine Leidenschaft fürs Upcycling entdeckt – ganz unscheinbar mit ein paar Eichenstelen und weihnachtlichen Motiven. Während der Corona-Zeit musste ich meine Selbständigkeit als Fotografin an den Nagel hängen. Doch aus dieser Zäsur entstand etwas Neues: Ich begann, alten Möbeln neues Leben einzuhauchen. Aus einem Versuch wurde ein Lebensweg – Meine kleine Holzwerkstatt.

„Ich habe gelernt, dass jedes alte Möbelstück eine zweite Chance verdient.“

Handarbeit, Detailverliebtheit und echte Unikate

Ich arbeite in Handarbeit und liebe es, jedes Detail bewusst zu gestalten. Kein Möbelstück gleicht dem anderen – jedes ist ein Unikat. Alte Hölzer mit Geschichte inspirieren mich besonders: Gebrauchsspuren und Maserungen dürfen sichtbar bleiben. Besonders beliebt sind umgebaute Kommoden, Küchenbuffets oder Möbel mit neuer Funktion – etwa wenn aus einer Tür eine Garderobe wird oder aus einem Bett eine Bank.

In meiner Werkstatt entstehen Möbel, die Bestand haben sollen – ehrlich, robust und mit Seele. Ich arbeite allein, vom Entwurf bis zum letzten Schliff. Mein Ziel ist es, Möbel zu schaffen, die nicht nur Räume verschönern, sondern Geschichten erzählen.

Wenn du ein Möbelstück suchst, das Charakter hat, freue ich mich über deine Nachricht.

  • kleinanzeigen
  • Instagram
  • Etsy
  • Facebook

Alle Preise sind Endpreise laut § 19 Umsatzsteuergesetz.
Als Kleinunternehmer wird keine Umsatzsteuer berechnet.

bottom of page